Vermeldungen
Vermeldungen vom 18.06.2023
So 18.06.
- 16.00 Uhr Maximilian-Kolbe-Haus. Herzliche Einladung zum Motus Christi, ein „Besinnungsstündchen“. Das heißt es gibt einen geistlichen Impuls zum Thema „Werke der Barmherzigkeit“ und anschließend ein Austausch bis 17.30 Uhr.
- 17.30 Uhr Beate und Daniel Mika laden zum Tanztee im großen Saal im Kolbehaus ein. Für 90 Minuten wird Tanzmusik von Walzer bis Cha-Cha-Cha gespielt. Wer gern mittanzen möchte, ist herzlich willkommen.
Vom 19.06 – 07.07. ist wegen Urlaub die Erreichbarkeit des Zentralen Sekretariates nur eingeschränkt möglich. Bitte nutzen Sie für Ihre Anliegen den Anrufbeantworter.
Für 2024 fanden wir für interessierte unserer Gemeinde eine thematische Wanderwoche vom See Genezareth nach Jerusalem („Auf den Spuren Jesu“. Zeit vom 12.04. – 20.04., Gesamtkosten incl. Flug und Halbpension im DZ 2500€, EZ 3000€. Wer Interesse hat, möge sich bis zum 01.07.23 bei Martin Patzelt (Rufnummer siehe Gelbes Blatt) oder im Gemeindebüro melden, um eine konkrete Planung und Entscheidung zu ermöglichen. Die Anmeldezeiten bei Tobit-Reisen sind befristet.
Finanzielle Bedenken lassen sich ggf. durch Solidarpreis mindern. Sollte keine Gruppe in entsprechender Größe zusammen kommen suchen wir noch nach Alternativangeboten.
Fr 23.06.
- 17.30 Uhr Herzliche Einladung zur Eucharistischen Anbetung. Wir beten jeweils freitags in unserer Pfarrkirche für unsere und die Anliegen unserer Gemeinde.
So 25.06.
- 10.00 Uhr Hl. Messe zum Pfarreifest in St. Johannes Baptist. Anschließend herzliche Einladung zum gemütlichen Beisammensein, Gemeinsam Reden und Singen, Grillen, Kuchenbuffet, Getränke, … 13.30 Uhr Musikalische Abschlussandacht
Bitte beachten Sie, dass an diesem Sonntag keine Gottesdienste in MÜLLROSE, GOLZOW, FRANKFURT und MÜNCHEBERG stattfinden. Gegebenenfalls können Sie die Vorabendmessen wahrnehmen.
Das Friedensgebet für Frieden und Recht in der Ukraine am Freitag, um 16:30 Uhr, findet in Frankfurt (Oder), wieder an der Friedensglocke statt.
Vorschau
Fr 30.06.
- 19.00 Uhr Probe der Männerschola
Sa 01.07
- 10.00 Uhr Ministrantenvormittag
• Am Wochenende 15.-17. September feiern wir unser jährliches Patronatsfest. Schon heute lädt der Gemeinderat ein, sich den Freitagabend zum Herbsttanz mit der beliebten Tombola in Güldendorf, Kinderkirmis und Themenabend am Samstag und Festgottesdienst mit anschließendem gemeinsamen Beisammenbleiben am Sonntag freizuhalten oder zumindest einige der Termine im Kalender zu notieren. Auch suchen wir dafür wieder Hilfe bei der Vorbereitung, Listen werden ausgelegt, Spenden für die Tombola im Pfarrbüro oder nach den Gottesdiensten gern entgegengenommen.
• Für die im November nach drei Jahren bereits wieder anstehenden Wahlen für Kirchenvorstand, Gemeinde- und Pfarreirat suchen wir bis zum 01.07. Helferinnen, Helfer für den Wahlausschuss. Dieser kümmert sich um eine ordentliche Wahlvorbereitung und Durchführung. Jede Gemeinde der Pfarrei wählt dafür 3 Mitglieder aus ihrer Mitte. Bereitschaft dafür bitte anzeigen beim Gemeinderat oder Martin Patzelt.
• Noch wichtiger sind Kandidatinnen und Kandidaten für die Räte, die neu gewählt werden. Bitte überlegen sie, ob sie nicht selbst in einem Gremium die kommenden drei Jahre mitwirken können, wollen oder sie Jemanden als geeignet vorschlagen wollen. Auch hier bitte Rückmeldungen an Pater Theo, im Gemeindebüro oder an den Gemeinderat.
Martin Patzelt
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unter folgenden Rufnummern erreichen Sie das Seelsorgeteam der Pfarrei St. Maria Magdalena
P. Theodor Wenzel M.Id. 0335-400 899 04
P. Joseph Anorkwah Frimpong SVD 0335-400 899 05
Kpl. Krzysztof Gaul 0152 55 314 805
Pfr. Jacek Grzymala 0160 94 993 694
Gemeindereferentin Beatrix Sprutta 0335-400 899 03
SEELSORGE-GESPRÄCHS-MÖGLICHKEIT 0335-400 899 02