Vermeldungen

Vermeldungen vom 26.11.2023

Der Gemeindebrief kann ab heute online auf unserer Kirchen-Homepage: www.heilig-kreuz-ffo.de gelesen werden und liegt heute zum Mitnehmen in der Kirche in den Ausstellern aus. Bitte nehmen Sie gerne so viele Gemeindebriefe mit, die Sie an Freunde, Bekannte und andere Kirchenmitglieder verteilen können, welche nicht diese Möglichkeiten haben.

Möchten Sie den Gemeindebrief nach Hause oder per E-Mail geschickt bekommen, melden Sie dieses bitte mit Ihrer Adresse an.

 

Die Caritasfrauen werden gebeten die ausliegenden Geburtstagsgrüße mitzunehmen.

 

Pater Joseph wird ab dem 01.01.2024 von seinem Orden versetzt und wird somit nur noch bis Ende des Jahres in unserer Pfarrei St. Maria Magdalena Oderland Spree tätig sein. Wir sind ihm für die Zeit, die er mit uns hier verbringen durfte, sehr dankbar.

 

Mi 29.11.

- 19.00 Uhr Einteilung der Gottesdienstbeauftragten

 

Sa 02.12.

Veranstaltung über die polnische Familie Ulma. Während der Besatzungszeit Polens zur Zeit des Zweiten Weltkrieges, versteckte die Familie Juden in ihrem Haus, wofür alle Familienmitglieder von deutschen Gendarmen ermordet wurden. 11:15 Andacht in der Pfarrkirche FFO, 12:00 Filmvorführung und Ausstellung im Maximilian Kolbe Haus. Eintritt ist frei.

- 15:00 Uhr im Großen Saal des Kolbehauses: "Keiner kennt den Tag und die Stunde". Wie kann ich mich vorbereiten? Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht u.a. Herzliche Einladung! Referenten sind: Peter Hartig und Frau Dr. Johanna Seidel

- 17.00 Uhr die Frankfurter Oekumenische Kantorei singt die Kantaten 1-3 des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach – in der Kirche St. Georg

 

Das Friedensgebet für Frieden und Recht in der Ukraine am Freitag, um 16:30 Uhr, findet in Frankfurt (Oder), in der Friedenskirche, Schulstraße 4 statt.

 

Aus unserer Gemeinde verstarb am 20.11.2023 Frau Ottilie Winkler im Alter von 89 Jahren. Das Requiem feiern wir am 30.11.2023 um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche. Anschließend ist die Beerdigung auf dem Hauptfriedhof. R.I.P.

 

Die Kollekte für das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken ergab 613,03 €. Vielen Dank.

 

Vorschau

Mo 04.12.

- 16.00 Uhr "Marias Kreativ Klub" lädt wieder an Handarbeiten und Basteleien interessierte Frauen ins Kolbehaus zum gemeinsamen Werkeln ein.

- 19.00 Uhr Taizé-Friedensgebet in der Kapelle des Kolbe-Hauses

 

Mi 06.12.

- 15.30 Uhr Seniorennachmittag im Kolbehaus

- 18.00 Uhr aus Anlass des 100 Geburtstages von Fernando Rielo (Gründer der Missionare dentes) feiern wir sein Jahrgedächtnis mit Erzbischof Dr. Heiner Koch in Heilig Kreuz.

- 19.30 Uhr Gemeindeabend im Advent „Das Wort Gottes kommt ...“

 

Fr 08.12.

- 05.00 Uhr Roratemesse, anschließend gemeinsames Frühstück

 

Vom 7. bis 9. Juni 2024 finden die Christlichen Begegnungstage unter dem Motto „Nichts kann uns trennen“ in Frankfurt (Oder) und Słubice statt. Vor allem aus unseren osteuropäischen Nachbarländern kommen viele Gäste zu uns. Es besteht weiterhin die herzliche Bitte, Ihre Gastfreundschaft zu zeigen und ein Quartier für dieses Wochenende anzubieten.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Unter folgenden Rufnummern erreichen Sie das Seelsorgeteam der Pfarrei St. Maria Magdalena

P. Theodor Wenzel M.Id. 0335-400 899 04

P. Joseph Anorkwah Frimpong SVD 0335-400 899 05

Kpl. Krzysztof Gaul 0152 55 314 805

Gemeindereferentin Beatrix Sprutta 0335-400 899 03

SEELSORGE-GESPRÄCHS-MÖGLICHKEIT 0335-400 899 02

Das Zentrale Sekretariat der Pfarrei St. Maria Magdalena Oderland–Spree erreichen Sie unter Tel.: 0335-40089900