Vermeldungen

Vermeldungen vom 13.04.2025

Mo 14.04.

- 19.00 Uhr Spieleabend im Kolbe-Haus (Kapelle)


Mi 16.04.

- 18.00 Uhr Elternversammlung Erstkommunion im Kolbe-Haus


Do 17.04.

- 16.30 Uhr Agape „Ein Tisch für alle!“ in der Marienkirche
- 19.00 Uhr Hl. Messe vom letzten Abendmahl – Fußwaschung


Fr 18.04.

- 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie
- 16.00 Uhr Stille Anbetung in der Kapelle


Sa 19.04.

- 11.30 Uhr Speisesegnung
- 21.00 Uhr Feier der Osternacht


So 20.04.

- 10.30 Uhr Hl. Messe


Mo 21.04.

- 10.30 Uhr Hl. Messe


Heute werden nach dem Gottesdienst nochmals Osterkerzen zum Erwerb angeboten. Unter anderem auch selbstgestaltete von der Jugend und den Ministranten.


Unter dem Leitwort „Für eine Zukunft voller Würde“ unterstützt das Erzbistum Berlin mit der diesjährigen Karfreitagskollekte die rumänische Nichtregierungsorganisation Asociatia FDP – Protagonisti in educatie (Protagonisten der Bildung). Im Mittelpunkt ihres Handelns steht die Überzeugung, dass jeder Mensch würdevoll und einzigartig ist. Deshalb setzt sich die NGO für bessere Bildungschancen besonders vulnerabler Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf ein. Mit Ihrer Kollekte leisten Sie einen Beitrag, die scheinbare Ausweglosigkeit von mangelnder Bildung und Armut zu durchbrechen. Herzlichen Dank für Ihre Gabe!


In der Osternacht wird es eine Türkollekte für die Kinder- und Jugendkantorei (KJK) geben.


Für die nächste Ausgabe des Gemeindebriefes Ende Mai können Beiträge bis zum 28.04.2025 an die Pfarrbriefredaktion unter pfarrbrief@heilig-kreuz-ffo.de eingereicht werden.


Vorschau
Mo 21.04.

- 19.00 Uhr Taizé-Friedensgebet – verschoben auf den 28.04.


Di 22.04.

- 09.30 Uhr Ökum. Osterandacht im SZ Albert Hirsch


Fr 25.04.

- 19.00 Uhr Männerschola im Kolbe-Haus


Sa 26.04.

- 17.00 Uhr Hl. Messe im SZ Albert Hirsch



So 27.04.

- 10.30 Uhr Hl. Messe

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Unter folgenden Rufnummern erreichen Sie das Seelsorgeteam der Pfarrei St. Maria Magdalena

P. Theodor Wenzel M.Id. 0335 - 400 899 04
Kpl. Jan Wronski 0160 - 947 980 19
Pfarrvikar Giovanni Donadel 0151 - 424 719 71
Sozialarbeiterin Daniela Bock 0335 - 400 899 03

SEELSORGE-GESPRÄCHS-MÖGLICHKEIT 0335-400 899 02

Das Zentrale Sekretariat der Pfarrei St. Maria Magdalena Oderland–Spree erreichen Sie unter Tel.: 0335-40089900